Die Digitalisierung schreitet mit enormer Geschwindigkeit voran, wodurch die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im IT-Bereich stetig wächst. Viele Menschen suchen deshalb nach Möglichkeiten, Programmieren kostenlos zu lernen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder einen beruflichen Neustart zu wagen. In Deutschland gibt es zahlreiche kostenlose Programmierkurse, die durch öffentliche Mittel gefördert werden und sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger ansprechen. Doch welches Angebot passt zu den eigenen Bedürfnissen? Dieser Vergleich beleuchtet verschiedene öffentlich finanzierte Kurse, ihre Zielgruppen und didaktischen Ansätze, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.