Staatlich geförderte Coding-Programme gewinnen in Deutschland immer mehr an Bedeutung, insbesondere angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels in der IT-Branche. Diese Initiativen bieten eine breite Palette von Lernmöglichkeiten für Quereinsteiger, Studierende und Berufstätige, die ihre technischen Fähigkeiten erweitern möchten. Während solche Programme für viele eine attraktive Option darstellen, sind sie jedoch auch mit gewissen Herausforderungen verbunden. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Vorteile und Herausforderungen staatlich geförderter Coding-Programme beleuchtet, um einen umfassenden Überblick über ihre Wirkung und Relevanz für verschiedene Zielgruppen zu geben.